TerraTex, ein dünnes Softshell-Material, ist schon lange bei Arc’teryx Veilance zu finden, unter anderem im Blazer LT. Letztens expandierte die Marke damit, mit der Veilance Spere LT-Serie, noch weiter – bis hin zu zwei Stücken, die daraus praktisch einen Anzug machen.
Spere LT Blazer und Pants sind eine andere Zugangsweise zu einem Sommer-Anzug nach der Haedn LT Capsule im Frühjahr/Sommer 2021 (zu der auch ein kurzärmliges Hemd gehörte).
Zwei wesentliche Aspekte bestimmen diesen Ansatz: Material und Schnitt.
Wieder TerraTex
TerraTex, wie es hier verwendet wird, ist ein stretch-gewebtes Softshell-Material aus 94% Polyester und 6% Elastan, behandelt mit DWR und sehr, sehr dünn.
Ich habe schon ganze Sommer in Voronoi-Hose und Blazer LT aus TerraTex verbracht, und es hat sich als eines der besten Materialien für heisse (und schwüle) Sommer herausgestellt. Natürlich erkennt man, dass es sich um einen synthetischen Stoff handelt, aber bei weitem nicht so sehr wie bei billigen Polyester-(Jogging)Hosen oder Blazern.
Ich wiederhole das vermutlich in jeder Diskussion von TerraTex, aber die Beschreibung des Textils als eines für Wind und Wetter, wie sie bei Arc’teryx zu finden ist, gefällt mir nicht besonders. Es wird schon etwas schützen, insbesondere solange das DWR funktioniert, aber der Hauptvorteil ist die Dünnheit und Leichtigkeit des Materials, das es bei Hitze angenehm macht.
Trotz der geringen Dicke ist das Textil zudem sehr haltbar; das Nahtband an meiner Voronoi-Hose aus Terratex löst sich inzwischen an vielen Stellen, aber das TerraTex-Material selbst ist noch immer gut.
TerraTex hat den Nachteil, dass es oft einen etwas zerknitterten Look bekommt, aber ich finde den eher einen Teil des Charmes (und auf dunklen Farben ist er nicht so besonders sichtbar). Auf jeden Fall nehme ich lieber das in Kauf als ein schwereres Material, das im Sommer untragbar heiss wird.
Der Spere LT Blazer hat ausserdem einen neuen Schnitt als die (TerraTex) Blazer LT, der mir sehr zusagt; die Spere LT Pants sind auf eine Art geschnitten und gebaut, die nicht gerade Anzug-artig ist, aber für den Sommer eher besser passt.

Veilance Spere LT Blazer
Mit dem Spere LT Blazer aht Veilance seiner Auswahl an Blazern einen neuen Schnitt hinzugefügt.
Indisce (einigermassen), Haedn und Haedn LT, Blazer LT… sie alle haben einen eher langen Schnitt, zwei Knöpfe, ein tieferes Revers.
Der Spere LT Blazer ist „boxiger“, breiter geschnitten, mit einem kürzeren Revers, zum Verschluss mit drei (Druck)Knöpfen.
Die üblichen Veilance-Blazer passen mir gut; ich bin lang und schlank wie ihr Träger sein sollte – aber aus demselben Grund brauche ich keine Bekleidung, die meinen schlanken Körperbau noch betont.
Der Spere LT Blazer ist eben darum sehr gut, wie ich finde.
Ich mag den Look des kürzeren Revers, den breiteren Schnitt (der in der Länge immer noch problemlos über die Hüfte, über die Hose, geht). Ich finde ihn tatsächlich dermassen gut, dass ich inzwischen die meisten meiner Blazer LT verkauft habe. (Zugegeben, es hat geholfen, dass diese speziellere helle Farben hatten, die ich zu wenig getragen habe.)

Der Blazer kann mit Hemd und Krawatte getragen werden, wenn der Anlass das gebietet; der ganze Spere LT „Anzug“ sieht einfach stylisch aus.


Wie üblich findet man übrigens auch beim Veilance Spere LT Blazer zwei Aussentaschen (mit vertikalem Zugang) und zwei innere Taschen mit Zipp.
Die linke innere Tasche ist kürzer, in Portemonnaie oder Pass-Grösse; die rechte Innentasche ist etwas länger und in der Grösse eines Flugtickets.

Spere LT Pants Schnitt und Konstruktion
Einen Anzug sollte man für gewöhnlich mit einer Hose mit Gürtel tragen, aber den Spere LT Pants fehlen Gürtelschlaufen gänzlich.
Stattdessen haben sie ein Band im Inneren, dass man links und rechts kürzer abknoten kann, womit man die ganze Hose enger macht, wie nötig.
Der Verschluss der Hose ist ein Schiebeknopf, der sie sicher verschliesst; der Hosenstall öffnet sich mit einem Zipp der lang genug geschnitten ist, dass man ihn zweckdienlich öffnen kann.

Der hintere Teil des Hüftbunds besteht aus einem elastischen Material, so dass es etwas Stretch gibt (solange man das Band im Inneren nicht zu sehr anziehen versucht hat).

Für meine Läuferbeine sind die Waden wieder einmal ein wenig eng, wie so oft bei Hosen von Veilance, aber nicht unangenehm oder seltsam aussehend. Vielleicht liegt es aber daran, dass die Hosenbeine an ihrem Bund am Ende oft so aussehen, als ob sie sich verengen würden, obwohl sie eigentlich schön weit und locker (aber nicht zu sehr) geschnitten sind.
Schnitt und Bau lassen die Spere LT Pants ziemlich nach einer Jogginghose klingen und auch funktionieren. Unter dem Blazer etwas versteckt aber sehen sie einfach wie Hosen aus.
Es gibt vorne ein wenig schräg angesetzte Taschen und hinten einfache Gesässtaschen (ohne eine Flappe darüber).

Alles in allem sind die Hosen ziemlich einfach, aber ihr Look ist ausreichend simpel, dass sie als Hose (statt Jogginghose) interpretiert werden können und mit dem Blazer gut zusammenpassen (auch wenn ihr Aussehen nicht so klassisch Anzug-artig ist wie bei den Haedn LT Pants).
Tragbarkeit
Der Spere LT Blazer (oder eigentlich der gesamte „Anzug“) wird wohl am besten mit einem möglichst dünnen Shirt kombiniert (wie dem Cevian, um bei Veilance zu bleiben).
Derart getragen ist dieser „Anzug“ gut für den Sommer, leicht und atmungsaktiv mit dem Hauch von möglichem Schutz, wie ihn Performance Menswear eben bietet – und wegen dem ich es liebe.
Nimmt man ein Shirt, das ein wenig wärmer ist, dann wird die Spere LT-Kombination leicht zu heiss für den Sommer, aber warm genug für einen weiteren Teil des Jahres. Im Frühjahr etwa, kombiniert mit einem Metre LS-Shirt, war mir das sofort warm genug. (Wobei das Elastan dieses Shirts seine ganz eigene Geschichte ist.)
Wieder einmal gefällt mir sehr gut, wie Veilance eine Möglichkeit, sich besser anzuziehen, einem ausgesuchten Stil auch in heisseren Bedingungen weiter zu folgen, bietet – mit Gewand, das eben für solche – und weitere – Bedingungen gemacht ist.
Für förmliche Anlässe und noch heisseres Wetter sollte der Haedn LT „Anzug“ noch angenehmer und kühler sein, schliesslich ist er aus einem superdünnen Wollstoff gebaut.
Für einen „stärkeren“, breiteren Look, bequemeren Stil und ein Material, das sich haltbarer als Wolle anfühlt (auch wenn die in den Haedn LT-Stücken verwendete Wolle in einer ganz anderen Liga spielt, als man sich unter dem Stichwort Wolle vorstellen würde), dann ist der Spere LT-„Anzug“ in seinem Element.
Spere LT Blazer und Spere LT Hose auf der Arc’teryx-Webseite
Schreibe einen Kommentar